![]() Die Zeiten als Mixtapes noch passend zur Stimmung oder zur Jahreszeit die Runde machten sind längst passé. Erinnerst Du Dich? Man griff ins Regal und hatte den Sommer 1989 sofort parat, für 90 Minuten. Die letzten Kassetten habe ich unlängst beim Recyclinghof entsorgt. Schade eigentlich, dabei ist und bleibt Musik mein Mittel der Wahl wenn es darum geht in Stimmung zu kommen. Egal ob nach einem stressigen Tag oder um der schlechten Laune den Drive zu nehmen, sobald ich Musik auflege ist alles vergessen. Musik geht sofort ins Ohr und löst auf wunderbare Weise innere Spannungen auf. Probier es aus, es wirkt garantiert. Auf die richtigen Beats kommt es an, denn Gefühle lassen sich durch Musik positiv wie auch negativ verstärken. Wenn Du aus Deiner Aggression aussteigen oder einem mentalen Tief entkommen willst, brauchst Du eher harmonische, chillige Songs. Hör auf Deinen Körper, der gibt Dir sofort Resonanz. Bei uns war es eine Weile musikalisch still geworden zu Hause. Meine zwei Kinder rockten durch die Bude, die CD Sammlung haben sie bereits im Krabbelalter geschrottet und der Geräuschpegel ist mir oft genug, dachte ich. Doch seit ich Musik Streaming Dienste für mich entdeckt habe, ist auch Musik wieder unsere atmosphärische Begleitung. An die Stelle der Mixtapes sind nun digitale Playlists gerückt. Unglaublich wie viel Neues und auch alt Bekanntes ich musikalisch beim Stöbern entdeckt habe, den digitalen Algorithmen sei Dank. Mittlerweile habe ich eine Playlist für jede Gelegenheit. Da ist der Kickoff-Mix zum kreativen Arbeiten, der Lauf-Mix für die Alsterrunde, ein Mix-Tour-de-France für den Urlaub, der Badewannen-Mix und was ich sonst noch so an Soundtrack für mein turbulentes Leben brauche. Jetzt wo der Sommer da ist und wir hier im Norden endlich satt mit Sonne verwöhnt werden, gibt es selbstverständlich auch einen Sommer-Mix. Mein persönlicher Sommerhit ist Higher Grounds von Jahcoustix, auch wenn das Album Crossroads von 2010 ist, es weckt in mir dieses melancholische Sommerfeeling und die Vorfreude auf Meer. Dicht gefolgt von Je ne parle pas français von Namika, das liebt meine kleine Tochter und freut sich dabei auf die grossen Ferien. Hört sich irgendwie nice an. Was ist Dein Track des Sommers?
2 Kommentare
Das ist eine gute Idee. Ich werde es bald Mal versuchen, denn bei uns ist es auch ziemlich still unter anderem weil ich mich nicht so gut mit Musik auskenne und mein Mann gern iTunes die freie Wahl lässt, was ich hasse
Antwort
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
MAJA BARTHELMES Autorin Mit Motivation und klarem Blick für Struktur, helfe ich Menschen bei Veränderungsprozessen stressfrei ein top Leistungsniveau zu erhalten. Neuste Artikel
Dezember 2018
Kategorien
Alle
|