Work. Your Way.
  • Artikel
  • Lesestoff
  • News | Workshops
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Haftungsausschluss | Disclaimer

Haftung für Inhalte
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Recherche übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. 
Die Inhalte unserer Webseiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit wird jedoch keine Gewähr übernommen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Beschwerdeverfahren via Online-Streitbeilegung für Verbraucher (OS) http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Seit 2016 ist das Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) in Kraft getreten. Damit gelten neue Informationspflichten für Unternehmerinnen ab 01.02.2017.  Die Ausnahmeregelung des § 36 Abs. 3 VSBG sieht vor, dass Unternehmerinnen nicht betroffen sind von diesen allgemeinen Informationspflichten, die am 31.12 des vorangegangenen Jahres zehn oder weniger Personen beschäftigt haben. Dies ist bei Maja Barthelmes der Fall. 

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. 


​Datenschutzerklärung | Privacy Policy

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung orientiert sich an den Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO und  klärt unsere Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die verantwortliche
" Maja Barthelmes, Neumünsterschestr.12, 20251 Hamburg Tel 040 287 88 127  kontakt(at)academic-coach.de " auf dieser Website  (im folgenden “Angebot” genannt) auf.

​Datenschutz liegt uns am Herzen. Die Daten werden im Rahmen der rechtlichen Vorgaben geschützt ( Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und Telemediengesetz (TMG)).

Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.

Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

Zugriffsdaten/ Server-Logfiles
Der Anbieter (beziehungsweise sein Webspace-Provider Weebly) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:
​
Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.

Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebotes. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.


Server Webhost Weebly 
Unser Service wird von Weebly, Inc. ("Weebly") gehostet. Weebly stellt uns die Online-E-Commerce-Plattform zur Verfügung, die es uns ermöglicht, diesen Service für Sie bereitzustellen. Ihre Daten, einschließlich personenbezogener Daten, können über die Weebly-Server gespeichert werden. Durch die Nutzung des Service erklären Sie sich mit der Erhebung, Offenlegung, Speicherung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten durch Weebly gemäß den Datenschutzrichtlinien von Weebly unter https://www.weebly.com/privacy einverstanden.

Links zu anderen Anwendungen Services
Als Teil des Service können wir Links oder Kompatibilität mit anderen Websites oder Anwendungen bereitstellen. Wir sind jedoch nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken dieser Websites oder die darin enthaltenen Informationen oder Inhalte. Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Informationen, die von uns über den Service gesammelt werden. Daher gilt diese Datenschutzrichtlinie nicht für Ihre Nutzung einer Website eines Drittanbieters, die durch Auswahl eines Links über unseren Service aufgerufen wird. In dem Umfang, in dem Sie den Dienst über oder auf einer anderen Website oder Anwendung aufrufen oder verwenden, gilt die Datenschutzrichtlinie dieser anderen Website oder Anwendung für Ihren Zugriff oder Ihre Nutzung dieser Website oder Anwendung. Wir empfehlen unseren Nutzern, die Datenschutzerklärungen anderer Websites zu lesen, bevor Sie sie verwenden.

Mit der Nutzung des Service erklären Sie, dass Sie mindestens 18 Jahre alt sind.

Änderungen unserer Datenschutzrichtlinien 
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie und unsere Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Wenn wir uns dazu entschließen, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen, so dass Sie immer wissen, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie offen legen. Solche Änderungen werden mit Ihrem fortgesetzten Zugriff auf und / oder der Nutzung des Service fünf (5) Tage nach der ersten Veröffentlichung der Änderungen auf der Website wirksam oder informieren Sie anderweitig über solche Änderungen. Es liegt in Ihrer alleinigen Verantwortung, diese Website von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um solche Änderungen der Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie anzuzeigen. Wenn Sie Änderungen nicht zustimmen, müssen Sie, wenn solche Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie vorgenommen werden, den Zugriff auf diese Website einstellen. Wenn Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben, geben Sie uns die Erlaubnis, Ihnen eine E-Mail zu senden, damit wir Sie wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben benachrichtigen können.

Fusion oder Akquisition 
Für den Fall, dass wir (oder unser Host Weebly) eine Geschäftstransaktion wie eine Fusion, einen Erwerb durch ein anderes Unternehmen oder den Verkauf aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte vornehmen, können Ihre persönlichen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören. Sie erkennen an und stimmen zu, dass solche Übertragungen durch diese Datenschutzrichtlinie erfolgen können und zulässig sind, und dass jeder Erwerber unserer (oder Weebly's) Vermögenswerte weiterhin Ihre persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzrichtlinie verarbeiten darf. Wenn sich unsere Informationspraktiken zu irgendeinem Zeitpunkt in der Zukunft ändern, werden wir hier die Richtlinienänderungen veröffentlichen, so dass Sie die neuen Informationspraktiken ablehnen können. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu überprüfen, wenn Sie sich Sorgen darüber machen, wie Ihre Informationen verwendet werden.


​Kommunikation
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular oder E-Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

Kontaktformular
Auf dieser Seite wird ein Kontaktformular zur Verfügung gestellt. Wenn Sie uns Anfragen über dieses Kontaktformular zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Datenschutz
Die Angabe der E-Mail Adresse erfolgt auf freiwilliger Basis und wird von uns ausschließlich für Ihr Anliegen und zur Übersendung von Informationen gespeichert. Ihre Daten werde ich nicht an Dritte weitergeben. Alternativ können Sie uns eine E-Mail schreiben.
​
Kommentare und Beiträge
Wenn Nutzer Kommentare im Blog oder sonstige Beiträge hinterlassen, werden ihre IP-Adressen gespeichert. Das erfolgt zur Sicherheit des Anbieters, falls jemand in Kommentaren und Beiträgen widerrechtliche Inhalte schreibt (Beleidigungen, verbotene politische Propaganda, etc.). In diesem Fall können wir als Anbieter selbst für den fremden Kommentar oder Beitrag belangt werden und sind daher an der Identität des Verfassers interessiert.

Kommentarabonnements
Die Nachfolgekommentare können durch Nutzer abonniert werden. Die Nutzer erhalten eine Bestätigungsemail, um zu überprüfen, ob sie der Inhaber der eingegebenen Emailadresse sind. Nutzer können laufende Kommentarabonnements jederzeit abbestellen. Die Bestätigungsemail wird Hinweise dazu enthalten.

Newsletter
Mit dem Newsletter informieren wir Sie über uns und unsere inhaltlichen Angebote.
Wenn Sie den Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide Email-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben. Diese Daten werden nur für den Versand der Newsletter verwendet und werden nicht an Dritte weiter gegeben.

Mit der Anmeldung zum Newsletter speichern wir Ihre IP-Adresse und das Datum der Anmeldung. Diese Speicherung dient alleine dem Nachweis im Fall, dass ein Dritter eine Emailadresse missbraucht und sich ohne Wissen des Berechtigten für den Newsletterempfang anmeldet.

Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der Email-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann über einen Link in den Newslettern selbst oder per Mitteilung an kontakt@academic-coach.de 
erfolgen.

Der Versand der Newsletter erfolgt mittels „ActiveCampaign“, einer Newsletterversandplattform mit Sitz in 1 N Dearborn, 5th Floor, Chicago, IL 60601, Vereinigte Staaten.
Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von ActiveCampaign in den USA gespeichert. ActiveCampaign verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann ActiveCampaign nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen. ActiveCampaign nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder gibt die Daten an Dritte weiter.

Wir vertrauen auf die Zuverlässigkeit und die IT- sowie Datensicherheit von ActiveCampaign. ActiveCampaign ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Des Weiteren haben wir mit ActiveCampaign ein „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich ActiveCampaign dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben. Die Datenschutzbestimmungen von ActiveCampaign können Sie hier unter ActiveCampaign privacy policy einsehen.

Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte (nachfolgend bezeichnet als „Dritt-Anbieter“) die IP-Adresse der Nutzer wahr nehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.

​Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistische Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Die Nutzer können auf den Einsatz der Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt werden.

 Sie können viele Online-Anzeigen-Cookies von Unternehmen über die US-amerikanische Seite http://www.aboutads.info/choices/  oder die EU-Seite http://www.youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices/ verwalten.

Google Analytics
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: 

http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.


Weitere Informationen zur Datennutzung zu Werbezwecken durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy​
http://www.google.com/policies/technologies/ads („Datennutzung zu Werbezwecken“),
http://www.google.de/settings/ads („Informationen verwalten, die Google verwendet, um Ihnen Werbung einzublenden“) und http://www.google.com/ads/preferences/ („Bestimmen Sie, welche Werbung Google Ihnen zeigt“).

Verwendung von Facebook Social Plugins (Like Button)
Dieses Angebot verwendet Social Plugins („Plugins“) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland betrieben wird („Facebook“). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar (weißes „f“ auf blauer Kachel, den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“ oder einem „Daumen hoch“-Zeichen) oder sind mit dem Zusatz „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/

Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand.


Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des Angebots aufgerufen hat.
Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer, können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.

Wenn Sie Facebookmitglied sind und nicht möchten, dass Facebook über dieses Angebot Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Facebook gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor dem Besuch des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Weitere Einstellungen und Widersprüche zur Nutzung von Daten für Werbezwecke, sind innerhalb der Facebook-Profileinstellungen möglich: https://www.facebook.com/settings?tab=ads.


Customer Audiences 
Bei der Funktion „Custom Audiences“ auf Facebook  handelt es sich um Tracking & Targeting zu Werbezwecken von dieser Website. 
Beim Aufruf dieser Website wird ein zuvor definierter Code ausgeführt und ein Remarketing-Pixel von Facebook eingebunden. Dabei erfasst Facebook die Daten unserer Website als Grundlage für unsere Anzeigen auf Facebook („Custom Audiences“). So können wir z.B. bestimmen, dass unsere Facebook Ads nur weiblichen Besuchern unserer Website angezeigt werden. Sie können dem Tracking & Targeting auf Facebook unter diesem Link widersprechen https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/ 

LinkedIn
Unsere Website nutzt Funktionen des Netzwerks LinkedIn. Anbieter ist die LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA. Bei jedem Abruf einer unserer Seiten, die Funktionen von LinkedIn enthält, wird eine Verbindung zu Servern von LinkedIn aufbaut. LinkedIn wird darüber informiert, dass Sie unsere Internetseiten mit Ihrer IP-Adresse besucht haben. Wenn Sie den „Recommend-Button“ von LinkedIn anklicken und in Ihrem Account bei LinkedIn eingeloggt sind, ist es LinkedIn möglich, Ihren Besuch auf unserer Internetseite Ihnen und Ihrem Benutzerkonto zuzuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch LinkedIn haben.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy

Twitter
Dieses Angebot nutzt Webseiten-Elemente (https://dev.twitter.com/web/overview), wie z.B. Schaltflächen oder eingebundene Inhalte des Dienstes Twitter, angeboten von Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.
Mit Hilfe der Webseiten-Elemente ist es möglich, z.B. einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen. Als weitere Inhalte können vor allem einzelne Tweets in die Webseite eingebunden werden.
Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die ein solches Webseiten-Element enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Webseiten-Elements wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Twitter mit Hilfe der Webseiten-Elemente erhebt und informiert die Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim Bezug des Buttons mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als die Darstellung des Webseiten-Elements, genutzt.
Weitere Informationen hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter http://twitter.com/privacy

Nutzerrechte
Sie haben das Recht auf Antrag unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenfalls haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, den Widerruf von Einwilligungen sowie die Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten.
Sollten Sie Fragen zur Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, die sich nicht durch die Datenschutzerklärung beantworten lassen, wenden Sie sich bitte an uns.

Stand: Hamburg, 25. Mai 2018

My Work

Coaching
Text & Konzept

My Blog

Über mich
Artikel

Lesestoff

Impressum

Kontakt
Impressum
Datenschutz
© 2018, COPYRIGHT, ALL RIGHTS RESERVED     Datenschutz.
  • Artikel
  • Lesestoff
  • News | Workshops
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum